Die CD befindet sich schon seit Jahren in meiner umfangreichen CD-Sammlung. Nie bereut und vor allem immer wieder gerne gehört. Seine Stimme wirkt angenehm und beruhigend und das Timing insbesondere mit seiner perfekten Band ist einfach große klasse. Da gibt`s nicht viel mehr drüber zu sagen, außer man will noch die außergewöhnlich gute Aufnahmequalität hervorheben. Für mich ein sehr wichtiges Thema als erfahrener HighEnder. Habe vor ein paar Jahren das Vinyl-Hobby mit der Restaurierung eines alten Thorens aus den siebziger Jahren wiederbelebt und seither wächst die Plattensammlung wieder beträchtlich und wird entsprechend gepflegt (Waschen, Innen- u. Außenhüllen etc.). So kauft man dann auch gerne mal eine Vinylausgabe von der man zunächst nur die CD hatte und das ist in 99 % der Fälle auch eine Offenbarung, vor allem mit der passenden Kette und einem Transrotor Fat Bob S (TMD, SME M2, Cadenza Red etc.). Sie ahnen es ... ja genau, habe mir das Vinyl-Album gekauft, nicht ganz einfach, weil inzwischen tatsächlich rar. Und jedem, der sich jetzt noch mit diesem Gedanken trägt, kann ich leider nur davon abraten. Ich weiß nicht genau, was da passiert ist, aber der Herr Fankhauser klingt bei intensiverem Zuhören etwas erkältet, Gitarrensoli verzerrt - ich dachte erst, die Nadel hat Staub gefangen. Bässe unpräzise und die Hi-Hats klingen phasenweise so verzerrt, das man das ganze nur noch als Matsch wahrnimmt. Ich weiß nicht, welche Vinylausgabe der Rezensent vor mir erworben hat, aber ich muss das hier leider so aufschreiben und es bereitet mir wirklich Schmerzen. Aber ich kann ja sehr gut mit der hervorragend klingenden CD weiter(hören)leben. Ich hoffe, das bleibt in Zukunft die absolute Ausnahme !
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Allow cookies", you consent to our use of cookies. More Information see our Privacy Policy.