****** - Verified Buyer
4.5
Jeder Mensch hat das nie endende Bedürfnis immer Neues in Erfahrung zu bringen, in seinem ganzen Leben durchgehend Informationen zu sammeln und die Phänomene der Natur, für ein besseres Verständnis unserer Welt, zu ergründen. Das alles ist wissenschaftlich festgestellt worden und bestimmt für jedermann nach zu vollziehen. Aber welcher interessierte Laie möchte sich schon irgendwelche Fachbücher durchlesen, in denen Sachen enthalten sind, die sonst nur ein Hochschulprofessor verstehen kann? Was kann man aber dennoch tun, um speziell unsere bewegende Weltgeschichte zu verinnerlichen - die Antwort liegt wohl ganz klar auf der Hand!!!Wie schon eben angedeutet, ist dieses Buch vor allem etwas für interessierte Laien, aber auch für die Schule und die Arbeit kann dieses Werk benutzt werden. Oder um einfach mal kurz etwas Vergessenes nach zu schlagen.Unsere Weltgeschichte - das wird in diesem Allgemeinbildungsband bearbeitet. Aber was ist bitte schön unsere Weltgeschichte. Im Allgemeinen werden große politische Ereignisse wie z.B. Kriege, Revolutionen, Machtwechsel, usw. angesprochen, von denen jeder zumindest schon einmal gehört haben sollte. Das Buch ist praktischerweise in mehrere Zeitabschnitte,zumeist die Epochen, eingeteilt, wie beispielsweise das Mittelalter oder die Neuzeit. Logischerweise fangen diese "Epochen" mit den ersten Menschen in Afrika an und gehen bis ins 21. Jhr., jede dieser Epochen hat mehrere Themenseiten, in denen die besonderen Ereignisse recht ausführlich bearbeitet werden, wie beispielsweise die amerikanische Revolution. Auf den zwei Seiten erhält man dann einen klaren und objektiven Einblick, in diesem Fall von der amerikanischen Revolution. Am Rand werden schließlich noch einmal Zusatzinformationen zu manchen, im Text enthaltenen, Schlagwörtern gegeben. Nicht zu vergessen ist der kleine Kasten am unteren Ende jeder Themenseite, mit der stets gleichen Überschrift "Bemerkenswertes". In ihm wird noch einmal etwas nicht Relevantes, aber Interessantes und Bemerkenswertes zu einem Ereignis oder einer Person gegeben. Am Anfang einer jeden Epoche ist noch ein kleiner Einleitungstext zu dieser abgedruckt.Persönlich an diesem Buch hat mir die gute Mischung zwischen Fachwissen und einfacher, gut nach zu vollziehender Erklärung gefallen. Auch der große Umfang konnte mich beeindrucken und zugleich zum Lesen Anregen. Das wohl Beste an diesem Buch ist für mich, dass in manchen Epochen nicht nur zu der "wichtigeren" Entwicklung in Europa berichtet wurde, sondern auch der Blick auf andere Kontienente, wie Amerika (Nord sowie auch Südamerika) oder Asien gerichtet wurde. Dadurch entsteht ganz automatisch auch ein perfekter Kontrast zwischen den Entwicklungen während einer Epoche in Europa und im Gegenzug besonders zu der Entwicklung zur gleichen Zeit in Nordamerika. Dies sorgt für ein deutlich besseres Verständnis mancher Vorgänge, vor allem im 20. und 19. Jhr..